Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Ruhrpott-Connection

 

"Niemand antwortete. Nichts rührte sich. Maike vergaß alle Vorsicht.
Sie stieß die Tür weit auf, blickte sich kurz um. Von mehreren

Kommoden lagen die Schubladen herausgerissen am Boden.
Im vorderen Bereich des Geschäfts war das Glas einer Vitrine
zersplittert. Sie zwängte sich an Truhen und antiken Kleinmöbeln
vorbei, dann erstarrte sie in der Bewegung. Jochen lag
reglos am Boden. Seine Waffe musste ihm aus der Hand gefallen
sein oder der Täter hatte sie mitgenommen. Er lag auf dem Rücken.
Der Schuss hatte ihn in den Bauch getroffen. Sie stürzte
sich auf ihn, tastete mit den Fingern an seinem Hals nach dem
Puls und presste ihre andere Hand auf die Wunde. Schwach
spürte sie das Blut in seiner Aorta pochen. Sie schluchzte. Sein
grauer Pullover war im Bauchbereich bereits rot durchtränkt.
Maike zog ihr Handy aus der Jacke, wählte die 112 und schrie in
das Telefon: »Lebensgefährliche Schussverletzung bei einem
Polizisten im Einsatz. Er ist bewusstlos und verliert verdammt
viel Blut. Antiquitätenladen am Markt Königsborn. Schnell!
Kommen Sie schnell!«

 

 

Klappentext: Überfall auf eine Antiquitätenhandlung in Unna. Die Inhaberin wird getötet, der zur Hilfe geeilte Kripobeamte niedergeschossen. Quasi vor den Augen seiner Freundin, Hauptkommissarin Maike Graf. Ermitteln darf sie nicht, wegen Befangenheit. Doch während ihr Freund im künstlichen Koma liegt, stellt sie eigene Nachforschungen an. Immer tiefer dringt sie in die Welt des organisierten illegalen Antikenhandels ein. Ihre Recherchen führen sie bis in eine Totenstadt am Nil. Derweil stoßen ihre Unnaer Kollegen Teubner und Reinders bei ihren Ermittlungen auf einen Cold Case. Vor über 30 Jahren wurde die Schwester der ermordeten Antiquitätenhändlerin brutal erschlagen. Gibt es einen Zusammenhang zu dem aktuellen Fall? Und vor allem zu den Nachforschungen von Maike Graf?

Produktinformation

  • Herausgeber ‏ : ‎ Prolibris; Originalausgabe Edition (8. November 2022)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Taschenbuch ‏ : ‎ 335 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3954752433
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3954752430

 

Cookie-Regelung

Diese Website verwendet Cookies, zum Speichern von Informationen auf Ihrem Computer.

Stimmen Sie dem zu?